Gartenpflanzen

Pro Specie Rara / ProSpecieRara ist eine schweizerische, nicht-Profit-orientierte Stiftung

Bioterra / Organisation für Bio- und Naturgarten

Gesellschaft Schweizer Staudenfreunde (GSS) / Förderung und Verwendung Freilandstauden

Arche Noah / Gesellschaft für die Erhaltung der Kulturpflanzenvielfalt und ihre Entwicklung

Verein Setzhouz /Solidarische Landwirtschaft mitten in Münsingen

Kakteen und Sukkulenten

Kakteenfreunde Bern

Schweizerische Kakteengesellschaft

 

Hobby

Frutig-Drechsler

Natur- und Vogelschutz - Ornithologischer Verein Konolfingen

 

Tiere und Pflanzen des Jahres 2025

Pro Natura: Hain-Schnirkelschnecke

Lurch: Moorfrosch

Vogel: Rotkehlchen

Fisch: Zander

Kaktus: Stenocereus eruca

Heilpflanze: Linde

Tiere und Pflanzen des Jahres 2024

Pro Natura: Iltis

Lurch: Kreuzotter

Vogel: Zwergtaucher

Heilpflanze: Schwarzer Holunder

Tiere und Pflanzen des Jahres 2023 

Pro Natura: Blauflügelige Ödlandschrecke

Lurch: Kleine Wasserfrosch

Vogel: Sumpfrohrsänger

Heilpflanze: Weinrebe

Tiere und Pflanzen des Jahres 2022 

Pro Natura: Gartenschläfer

Lurch: Wechselkröte

Vogel: Feldlerche

Heilpflanze: Brennessel

Tiere und Pflanzen des Jahres 2021 

Pro Natura: Bachflohkrebs

Lurch: Zauneidechse

Vogel: Steinkauz

Kaktus: Hylocereus undatus 

Tiere und Pflanzen des Jahres 2020

Pro Natura: Wildkatze

Lurch: Zauneidechse

Vogel: Neuntöter

Kaktus: Zauncactus Pachycereus marginatus

Heilpflanze: Wegwarte 

Tiere und Pflanzen des Jahres 2019

Pro Natura: Glühwürmchen

Lurch: Bergmolch

Vogel: Kiebiz

Kaktus: Feigenkaktus Opuntia ficus-indica

Heilpflanze: Weissdorn

 

Tiere und Pflanzen des Jahres 2018

Pro Natura: Hermelin

Vogel: Wanderfalke

Kaktus: Echinopsis chamaecereus

Heilpflanze: Andorn

 

Tiere und Pflanzen des Jahres 2017

Pro Natura: Rothirsch

Lurch: Blindschleiche

Vogel: Wasseramsel

Kaktus: Carnegiea gigantea

Heilpflanze: Gänseblümchen

 

Tiere und Pflanzen des Jahres 2016

Pro Natura Wasserspitzmaus

Vogel: Buntspecht